Was ist chris stainton?

Chris Stainton

Chris Stainton (21. März 1944 – 2. Mai 2014) war ein angesehener englischer Session-Musiker, Pianist, Keyboarder und Komponist, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstreckte. Er ist vor allem für seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Joe Cocker, Eric Clapton und The Rolling Stones bekannt.

  • Frühes Leben und Karriere: Geboren in Sheffield, England, begann Stainton seine musikalische Reise in den frühen 1960er Jahren.

  • Zusammenarbeit mit Joe Cocker: Staintons Durchbruch gelang mit seiner Zusammenarbeit mit Joe Cocker. Er war ein Gründungsmitglied von Cocker's Grease Band und trug maßgeblich zu dessen frühen Erfolgen bei, einschließlich Auftritten beim legendären Woodstock Festival. Hier geht's zur Band.

  • Eric Clapton: Stainton war ein langjähriger Begleiter von Eric Clapton, spielte in zahlreichen Alben und Tourneen mit ihm und trug zu Claptons charakteristischem Sound bei. Hier geht's zum Sound.

  • The Rolling Stones: Stainton trat den Rolling Stones als Session-Musiker bei und tourte ausgiebig mit ihnen. Hier geht's zur Tour.

  • Weitere Zusammenarbeiten: Im Laufe seiner Karriere arbeitete Stainton mit einer Vielzahl anderer bekannter Künstler zusammen, darunter B.B. King, Chuck Berry, George Harrison und viele mehr.

  • Musikalischer Stil: Stainton war bekannt für sein gefühlvolles und bluesiges Klavierspiel, das oft einen subtilen, aber wirkungsvollen Beitrag zu den Songs leistete, in denen er mitwirkte. Hier geht's zum Klavierspiel.

  • Tod: Chris Stainton verstarb am 2. Mai 2014 im Alter von 70 Jahren. Sein Einfluss auf die Rock- und Bluesmusik wird weiterhin geschätzt.